

Hallo Ihr Lieben,
ich hab´s ja versprochen, es gibt noch eine kleine Anregung für das Osternest oder eine Leckerei für die bevorstehenden Ostertage. Das ich eine große Schwäche für Eierlikör habe, hab ich ja schon mal erwähnt. Allerdings nur wenn er selbstgemacht ist und ich sicher bin, daß es frische Eier von glücklichen Biohühnern sind. Es gibt also ein Eierlikörrezept. Pur – schmeckt der natürlich schon genial lecker J. Aber mit dem Likör kann man auch ganz viele Speisen verfeinern… Kuchen, Puddings, Creme´s und vieles andere mehr… Ich hab mir aber etwas anders überlegt womit der Eierlikör lecker schmeckt. Gemischt mit oder besser gesagt in einem Erdbeerfruchtaufstrich ! Aufgrund der Jahreszeit mußte ich etwas mogeln und habe Erdbeeren aus meinem Tiefkühler genommen. Im letzten Jahr hatte ich das Glück besonders aromatische Früchte zu bekommen, die hab ich eingefroren. Also falls Ihr auch noch eine Runde kochen wollt, nehmt Ihr am besten auch tiefgefrorene Erdbeeren.
Und los geht´s !
Zutaten für ca. 700ml Eierlikör
1/2 Vanilleschote
200 g Zucker
5 Eigelb (L) von sehr glücklichen Biohühnern
300 ml Sahne
Zeste einer Bio-Orange
100 ml Korn
2 EL Cointreau
Zutaten für ca. 5-6 Gläser (a 225g) Erdbeer-Fruchtstrich
1 kg Erdbeeren
280 g Gelierzucker (3:1)
150 ml Eierlikör
Den Erdbeerfruchtaufstrich koche ich sehr basic, denn das Aroma kommt durch den Eierlikör. Auch verwende ich in der Grundmischung weniger Zucker, denn durch den Likör kommt noch genügend Süße zu der Erdbeermasse.
Zubereitung Likör
♥ Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark herauskratzen.
♥ Die Eigelb mit dem Zucker über einem Wasserbad* schaumig aufschlagen. Die Sahne mit Vanillemark und einem Stück Orangenzeste ebenfalls erwärmen.
♥ Die warme Sahne in die Eigelbmasse einrühren und für weitere 2 Minuten rühren. Dann den Topf vom Herd ziehen. Die Orangenzeste entfernen und den Alkohol in die Sahnecreme einrühren.
♥ Den etwas abgekühlten Likör, in die vorbereiteten Gläser abfüllen. Kühl stellen und möglichst schnell genießen.
*Die Hitze des Wasserbades darf nicht zu hoch sein, da sonst das Eigelb gerinnt!
Zubereitung Fruchtaufstrich
♥ Die aufgetauten Erdbeeren mit dem Gelierzucker in einem großen Topf mischen
♥ Erdbeermasse unter Rühren langsam zum Kochen bringen und für 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Den Topf vom Herd ziehen und den Erdbeerfruchtaufstrich mit dem Stabmixer fein pürieren.
♥ Den Eierlikör unterrühren und in die vorbereiteten Gläser füllen und gut verschließen.
Ich wünsche Euch ein frohes, entspanntes Osterfest mit vielen leckeren Schokohäschen und was Euch sonst noch Freude macht
♥ -lichst Veronique
Leave a Reply