

Zubereitung: 40 Minuten (ohne eingelegte Kumquatscheiben)
Backzeit: 40 Minuten
Kühlzeit: 4 Stunden
Zutaten für 1 Kuchen
Für den Teig:
400 g Bio-Orangen
2–3 EL Rum (oder Grand Marnier)
1 TL Backpulver
200 g gemahlene blanchierte Mandeln
je 1–2 Prisen Zimt, Marcisblüte, Tonkabohne
6 Eier (M)
180 g brauner Zucker
20 g Bourbon-Vanillezucker
1 Prise Salz
Für die Glasur:
420 g Crème fraîche
1 Spritzer Zitronensaft
Für die Garnitur:
eingelegte Kumquatscheiben (siehe Seite xx)
halbierte Pistazienkerne
Zusätzlich:
Springform (28 cm Durchmesser)
Öl zum Ausstreichen der Form
Zubereitung:
Die Orangen gut waschen, Stilansatz wegschneiden und Früchte in grobe Stücke zerteilen (die Schale wird mitverwendet). Orangen mit 100 ml Wasser in einem Topf köcheln lassen, bis sie weich sind. Dann in einen hohen Rührbecher umfüllen und mit dem Pürierstab fein pürieren.
Die Früchte etwas abkühlen lassen, dann den Rum unterrühren.
Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden der Backform mit Backpapier auslegen und die Ränder mit Öl ausstreichen.
Das Backpulver in einer Schüssel mit den Mandeln und den Gewürzen mischen.
Die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine weitere Schüssel geben und mit dem Handmixer gut cremig aufschlagen.
Die Eiweiße mit dem Salz in einer separaten Schüssel zu steifem Schnee schlagen. Dann im Wechsel den Eischnee und die Mandelmischung zügig unter die Eigelbmasse heben. Zuletzt die pürierten Orangen dazugeben.
Teig in die Backform füllen und auf der 2. Schiene von unten im Ofen ca. 40 Minuten backen (Stäbchenprobe). Falls die Oberfläche zu stark bräunt, den Kuchen mit Backpapier abdecken.
Den Kuchen herausnehmen, kurz abkühlen lassen, dann rundum mit einem Messer vorsichtig am Rand der Form entlangfahren. Die Form abnehmen und den Kuchen gut abkühlen lassen (ca.3 Stunden) .
Für die Glasur die Crème fraîche in eine Schüssel geben, den Puderzucker dazusieben und beides kurz verrühren, mit dem Zitronensaft abschmecken. Den abgekühlten Kuchen auf der Oberseite grob mit dem Guss bestreichen und mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren die eingelegten Kumquatscheiben auf der Unterseite mit Küchenpapier etwas abtupfen und leicht überlappend in 2 Kreisen auf den Kuchen legen. Mit halbierten Pistazienkernen dekorieren.
Leave a Reply